- septizid
- sep|ti|zid 〈Adj.; Bot.〉 entlang der Verwachsungsnähte aufspaltend (bei den Fruchtblättern von Kapselfrüchten) [Etym.: <septum + …zid]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
septizid — sep|ti|zid <Adj.> [zu ↑Septum u. lat. caedere (in Zus. cidere) = töten] (Bot.): (von der Öffnungsweise der Kapselfrüchte) sich durch Aufspalten entlang der Verwachsungsnähte der Fruchtblätter voneinander lösend … Universal-Lexikon
septizid — sep|ti|zid <zu ↑Septum u. ↑...zid> sich durch Aufspalten entlang der Verwachsungsnähte der Fruchtblätter voneinander lösend (von der Öffnungsweise von Kapselfrüchten; Bot.); vgl. ↑septifrag … Das große Fremdwörterbuch
Deckelkapsel — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Digitalis purpurea — Roter Fingerhut Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Fachspaltige Kapsel — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Kapselfrucht — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Kapselfrüchte — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Lokulizide Kapsel — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Porenkapsel — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia
Pyxidium — Als Kapselfrüchte bezeichnet man in der Botanik einen bestimmten Fruchttyp, der sich aus einem Fruchtknoten aus zwei oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern (Karpelle) bildet. Kapselfrüchte gehören zu den Streufrüchten, die sich öffnen… … Deutsch Wikipedia